Current name: Lycoperdon marginatum Vittad., Florula Caprariae: 226 (1839) [MB#220937] Taxonomic synonyms: Utraria marginata (Vittad.) Quél., Enchiridion Fungorum in Europa media et praesertim in Gallia Vigentium: 241 (1886) [MB#653099]
Dieser Bovist hat kein Hals. Die Subgleba macht etwa 1/5 der Gleba aus. Geruch nicht unangenehm. Die Warzen lassen sich nicht gut abschälen, lässt man den Bovist jedoch liegen fallen diese bei Reife in Schollen ab.
"
Ich vermute dass dieser Bovist manchmal übersehen wird, da er in frischem Zustand einfach an einen Bovist erinnert, der nicht so richtig zugeordnet werden kann.
Peridie
Mit unterschiedlichen pyramidenförmigen Warzen, aus welchen Hyphenbüschel hervorspringen.
"
Gemäss Literatur besitzen folgende Arten in etwa solche Warzen: Lycoperdon foetidum, Lycoperdon echinatum und Lycoperdon marginatum. Lycoperdon perlatum ist im Gegensatz von flaschenförmiger Struktur.
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Warzig
Verweis
Lycoperdon subcretaceum (montane Art) mit kleinen schwach warzigen Sporen