Cryptodiscus muriformis






aktualisiert: 11.09.2025

Autoren:
Fernández-Brime, Olariaga, Baral, Friebes, Jaklitsch, Senn-Irlet & Wedin
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Ascomycota, Pezizomycotina, Lecanoromycetes, Ostropomycetidae, Ostropales, Stictidaceae, Cryptodiscus
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Cryptodiscus muriformis Fern.-Brime, Olariaga, Baral, Friebes, Jaklitsch, Senn-Irlet & Wedin, Mycological Progress 17 (1-2): 297 (2017) [MB#823292]



Die Sporen würden gut zu der auf der Seite lichenmaritimes.org beschriebenen Gyalecta truncigena passen. Gemäss Beschreibung in "Die Flechten Baden-Würtenbergs" wird as Vorkommen auf der Rinde von Laubbäumen beschrieben, was vom Subtrat her nicht passt.
"
Die Gyalecta jenensis mit ähnlichen aber grösseren Sporen wächst auf Gestein.

Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Apothecien eingesenkt im Substrat, hervorbrechend
Substrat, Pflanze
#Picea #Unterseite hängender Ast
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Gelb-ocker
Sporenmerkmale
Mauersporen mit 3-4 Quersepten, Septierungen auch quer und ca. 10 einzelnen Zellen
Paraphysen
Fadenförmig schlank
Sporen pro Ascus
8

Gattung/en:
Links

Suchbegriffe / Tags: Mauersporer


Cryptodiscus muriformis - Flammer, T© 19314
Cryptodiscus muriformis -
Cryptodiscus muriformis - Flammer, T© 19322
Cryptodiscus muriformis -
Cryptodiscus muriformis - Flammer, T© 19315
Cryptodiscus muriformis -
Cryptodiscus muriformis - Flammer, T© 19317
Cryptodiscus muriformis -
Cryptodiscus muriformis - Flammer, T© 19316
Cryptodiscus muriformis -

Impressum